Ansteuerung von Seriellen-Modulen
Bitte beachten!
Die Verwendung der RS-485 Schnittstelle (nur möglich bei Modulen der RO-Serie und NET-Serie) empfehlen wir nur in Verbindung mit einem Mikrocontroller und einen eigenem seriellen Protokoll.
Ansteuerung über unser offengelegtes serielles Protokoll
Bei Bedarf können Sie Ihre eigene Ansteuerung selber programmieren. Das Protokoll hierfür, welches die Kommunikation auf der seriellen Schnittstelle beschreibt, ist offengelegt. Die Ansteuerung erfolgt registerbasiert. Hierfür wurde ein offenes Kommunikations-Protokoll erstellt, anhand dessen die Register des Moduls angesprochen werden und somit Lese- oder Schreibbefehle ausgeführt werden. Das Handbuch "Protokolle & Registerbelegung" beschreibt die Sende- und Empfangsrahmen um mit RS-232/RS-485-Modulen zu kommunizieren.
Ansteuerung der RS-232/RS-485 Module per Klar-Text über Hyperterminal
Die digitalen Ein- und Ausgänge können direkt per "Klar-Text" über das Hyperterminal angesteuert bzw. ausgelesen werden. Beispiele hierzu sehen Sie in der nebenstehenden Abbildung.