User Account 1 1
Warenkorb 0  0,00

Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart - e-Genius

E Genius4

e-Genius ist ein zweisitziges Elektroflugzeug, das am Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart (IFB) unter Leitung von Professor Voit-Nitschmann entwickelt und gebaut wurde.

Das Flugzeug basiert auf der eingestellten Entwicklung des Hydrogenius, dessen Entwurf mit Brennstoffzellenantrieb 2006 den Berblinger-Preis der Stadt Ulm gewonnen hat. Mit einem umgerechneten Energieverbrauch von 1,4 l Benzin pro 100 km bei einer Reisegeschwindigkeit von 160 km/h leistet e-Genius einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung der umweltfreundlichen Fliegerei.

Der elektrische Motor von e-Genius muss aufgrund seiner hohen Leistungsfähigkeit mit Wasser gekühlt werden.

Durch das  RO-CAN-PT100 Modul wird effizient und präzise die Temperatur der Kühlflüssigkeit an verschieden Position überwacht. Das  RO-CAN-PT100 sammelt dabei die Temperaturen, die an den verschieden Punkten gemessen werden, und sendet diese via Can-Bus zum Bordcomputer. Dort kann der Pilot bei eventueller Überhitzung des Kühlkreislaufs gewarnt werden.

E Genius Logo
Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.