Digitale Signale erfassen
In der modernen Automatisierungstechnik ist die zuverlässige Erfassung und Verarbeitung von digitalen Signalen essenziell. Digitale Signale werden über High-Pegel (Logisch 1) und Low-Pegel (Logisch 0) übertragen. Zur sicheren Entkopplung und Signalübertragung kommen häufig digitale Eingangs-Module mit Optokopplern zum Einsatz. Die galvanische Trennung sorgt für eine zuverlässige Störsicherheit und schützt empfindliche Elektronik vor Spannungsspitzen oder Potenzialunterschieden.
Typische digitale Signalquellen sind unter anderem:
- Schalter, Endschalter, Taster
- Impulszähler, Drehgeber
- Bewegungsmelder, Lichtschranken, Näherungssensoren
- Ausgänge von Relais oder MOSFETs
- Ausgangssignale von Messgeräten und Steuerungen
Unsere Module unterstützen den Einsatz in digitalen Steuerungssystemen, Signalverarbeitungseinheiten, Industrie 4.0-Systemen sowie in der Mess- und Regeltechnik.