Optionale Nutzung der WIFI-Funktion in Umgebungen, in denen kabelgebundene Kommunikation nicht möglich oder gewünscht ist.
Kommunikation auf allen Wegen: In den Modulen der WEU-Serie gibt es neben der USB- oder Ethernet-Schnittstelle auch die Option der drahtlosen Konfiguration über WIFI.
WIFI-Kommunikation
Ob in smarten Umgebungen, bei mobilen Teilnehmern oder in Anwendungen, in denen kabelgebundene Verbindungen nicht möglich oder zu teuer wären: Oft machen WIFI-basierte Systeme eine bestimmte Konfiguration oder einen Versuchsaufbau überhaupt erst möglich oder wirtschaftlich sinnvoll.
DEDITEC Module der WEU-Serie unterstützen die WIFI-Kommunikation. Dabei beträgt die Zugriffszeit 7 Millisekunden, während die Konnektivitäts-Bestätigung über das Blinkverhalten signalisiert wird. Als Multifunktions-Tool sind die Module auch per Ethernet oder USB einsetzbar, was sie z.B. bei Mehrfachverwendung sehr attraktiv macht.
Die Aktivierung/Abschaltung des WIFI-Betriebs erfolgt entweder per Taste am Modul selbst oder im mitgelieferten ICT-Tool. Für die Steuerung am Modul selbst muss, je nach gewünschter Funktion, der Taster 3s gedrückt werden (Aktivierung), 7s (Start WPS) oder 13s für die Deaktivierung des WIFI. Alle DEDITEC WEU-Module werden mit einer Standard IP-Adresse ausgeliefert (192.168.1.1), die sich über das ICT-Tool sehr einfach ändern lässt. Ebenso lassen sich im UDP-Protokoll Standardgateway, Subnetzmaske und die DHCP-Option einfach ändern.
Die große Flexibilität der Einsatzräume über gleich drei mögliche Zugangsarten machen DEDITEC WEU-Module zum smarten Must-have. WIFI-basierte Datenübertragung mit extrem geringer und gut kalkulierbarer Zugriffszeit und eine große Bandbreite an BUS-Systemen erlauben vielfältige und wirtschaftlich hoch attraktive Einsatzmöglichkeiten mit genau der Zuverlässigkeit und Robustheit, die Sie bei DEDITEC gewohnt sind.