Software Beschreibung > Benutzen unserer Produkte > Einbinden der DELIB in Programmiersprachen > Einbinden der DELIB in LabVIEW > Verwendung der VIs in LabVIEW

Navigation:

 

Software Beschreibung > Benutzen unserer Produkte > Einbinden der DELIB in Programmiersprachen > Einbinden der DELIB in LabVIEW >



Verwendung der VIs in LabVIEW

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

In unseren Beispielprogrammen werden bei manchen Funktionen sogenannte Defines als Übergabeparameter verwendet.

Diese Defines werden in LabVIEW nicht unterstützt.

 

Dieses Beispiel soll zeigen, wie solche Funktionen in LabVIEW genutzt werden können.

 

Als Beispiel dient uns hierbei die Funktion zur Konfiguration des Spannungsbereiches eines A/D-Wandlers.

 

Die Definition für die Funktion lautet:

void DapiADSetMode(ULONG handle, ULONG ch, ULONG mode);

 

Für die Funktion sind die Spannungsbereiche in der DELIB-Treiberbibliothek bereits vordefiniert.

 

sw_install_labview_snap_delib_mode_parameter

 

Beispielcode in C/C++:

DapiADSetMode(handle, 0, ADDA_MODE_UNIPOL_5V);

Alternativ kann man auch folgende Schreibweise verwenden:

DapiADSetMode(handle, 0, 0x01);

 

Hierbei wurde der Hexadezimalwert, den Sie aus der delib.h Datei entnehmen können, als Parameter für den Modus übergeben

 

Die delib.h Datei finden sie nach der Installation der DELIB-Treiberbibliothek im Verzeichnis C:\Programme\Deditec\DELIB\Include

 

In LabVIEW könnte die Funktion dann so aussehen:

 

sw_install_labview_snap_vi_verwendung