Hier können Sie Ihr Modul direct über die IP-Adresse einfügen.
Konfiguration IP/Hostname Hier können Sie die IP-Adresse des Moduls angeben. Ist das Häkchen bei "use Hostname" gesetzt wird der konfigurierte Hostname benutzt. Port Hier wird die Portnummer der Moduls eingetragen. Der Knopf "default port" schreibt den Standard Port "9912" in das Feld Timeout[msec] Der Timeout gibt an, wie lang versucht werden soll eine Verbindung zum Modul herzustellen. Ist diese Zeit zu gering eingestellt, kann unter Umständen der Timeout getriggert werden, bevor das Modul ordnungsgemäß geöffnet wurde. Die Dauer der Verbindungsversuche nach einem Verbindungsabbruch mit dem Modul wird ebenfalls mit dem Timeout angegeben. Der Knopf "default timeout" schreibt den Standard Timeout-Wert "5000" in das Feld Encryption type Mit dem Encryption type können Sie einstellen, ob die Modulkommunikation unverschlüsselt oder verschlüsselt (User/Admin) verwendet werden soll. Search via Broadcast Hier können verfügbare Module im Netzwerk gefunden werden. Mehr dazu im Kapitel: Search via Broadcast Identify Module Mit Hilfe der Identify-Funktion können Sie optisch auf dem Board prüfen, welches Modul mit der eingegebenen IP angesprochen wird. Beim Start der Identifikation fängt die Status-LED des jeweiligen Modul sehr schnell an zu blinken. Dies ist besonders hilfreich, bei der Verwendung von mehreren Modulen. SPEICHERN/TEST Hier können Sie vorgenommene Einstellungen speichern und die Kommunikation mit dem Modul testen. (es werden ggf. Administrationsrechte benötigt) BEENDEN Hier kommen Sie wieder in den Modulselector
|