Einrichtung nützlicher Dienste auf einem Entwicklungsrechner > Installation eines NFS-Servers

Navigation:

 

Einrichtung nützlicher Dienste auf einem Entwicklungsrechner >



Installation eines NFS-Servers

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Es werden einige Software-Pakete benötigt. Diese werden installiert mit dem Befehl:

sudo apt-get install nfs-kernel-server

 

Die Datei ”/etc/exports” bestimmt die Verzeichnisse, die per NFS freigegeben werden.

 

Hierzu wird die Datei per Editor bearbeitet:

sudo gedit /etc/exports

und folgendes eingegeben:

/nfs 192.168.0.0/255.255.0.0(rw,no_root_squash,sync,no_subtree_check)

(das ist alles in einer Zeile, ohne Return nach ”/nfs”)

 

Jetzt wird noch das Verzeichnis erstellt und die Rechte vergeben:

sudo mkdir /nfs

sudo chmod –R 777 /nfs

sudo chown -R nobody /nfs

 

 

Jetzt wird der NFS-Server gestartet:

sudo /etc/init.d/nfs-kernel-server start

(Anstelle des Arguments ”start” können Sie auch ”restart” verwenden)