ICT-Tool > Event-Control > Konfiguration Events

Navigation:

 

ICT-Tool > Event-Control >



Konfiguration Events

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit Hilfe eines Events, wird eine bestimmte Aktion ausgeführt, sobald eine Bedingung erfüllt ist.

So können z.B. automatisch Spannungen über den D/A-Wandler ausgegeben oder Relais geschaltet  werden, wenn eine zuvor definierte Schaltschwelle an den A/D-Eingängen erreicht wird,

oder ein Signal an einem digitalen Eingang erfasst wird.

Auch eine Zeitspanne wie lang die Bedingung erfüllt sein muss,  um eine Aktion auszuführen, kann vorgegeben werden.

Diese  Einstellungen werden direkt in das Modul-Configuration-Memory des Modul gespeichert.

 

Abhängig von der Ausstattung Ihres Produktes, stehen Ihnen unterschiedliche Modi zur Auswahl:

"DI"

High oder Low Signal eines digitalen Eingangs.

"DI-Flip-Flop"

Bei einer Zustandsänderung des digitalen Eingangs, wird der Flip-Flop des Kanals gesetzt und anschließend wieder zurückgesetzt.

"DO-Readback"

Der Status des Ausgangs-Kanals wird ausgelesen.

"A/D"

Die aktuell anliegende Spannung des analogen Eingangs wird ausgelesen.

FormECEvents_AD16