Der Ausgabe-Timeout ist in folgende Gruppen unterteilt: •DapiSpecialTimeoutSetValueSec •DapiSpecialTimeoutActivateAutoReactivate •DapiSpecialTimeoutActivateSecureOutputs •DapiSpecialTimeoutDoValueMaskWRSet32 •DapiSpecialTimeoutDoValueMaskRDSet32 •DapiSpecialTimeoutDoValueMaskWRClr32 •DapiSpecialTimeoutDoValueMaskRDClr32 •DapiSpecialTimeoutDoValueLoadDefault
Beschreibung Dieser Befehl dient zum Einstellen der Timeout-Schutz-Funktion. Es gibt seit 2021 drei unterschiedliche Timeout-Methoden. "normalen" Timeout Dies ist der Timeout, den unsere Module schon seit 2009 besitzen. Vorgehensweise für den Timeout-Befehl: Der Timeout wird per Befehl aktiviert. Findet dann ein sogenanntes Timeout-Ereignis statt (Pause zwischen zwei Zugriffen auf das Modul ist größer, als die erlaubte Timeout-Zeit) passiert Folgendes: - Alle Ausgänge werden ausgeschaltet - Der Timeout-Status geht auf "2" - Die Timeout-LED geht an (bei Modulen, die solch einen Status haben) Weitere Zugriffe auf die Ausgänge sind dann weiterhin möglich, aber der Timeout ist nicht weiter aktiv. Erst wieder, wenn er wieder aktiviert wurde.
"auto reactivate" Timeout Dies ist ein seit 2021 implementierter Timeout-Modus, der nach Auftreten des Timeout-Ereignisses den Timeout automatisch wieder aktiviert. Vorgehensweise für den Timeout-Befehl: Der Timeout wird per Befehl aktiviert. Findet dann ein sogenanntes Timeout-Ereignis statt (Pause zwischen zwei Zugriffen auf das Modul ist größer, als die erlaubte Timeout-Zeit) passiert Folgendes: - Alle Ausgänge werden ausgeschaltet - Der Timeout-Status geht auf "4" - Die Timeout-LED geht an (bei Modulen, die solch einen Status haben) Weitere Zugriffe auf die Ausgänge sind dann weiterhin möglich. UND der Timeout ist weiter aktiv. Bei erneuter Zeitüberschreitung der Timeout-Zeit werden die Ausgänge wieder ausgeschaltet.
"secure outputs" Timeout Dies ist ein seit 2021 implementierter Timeout-Modus, der nach Auftreten des Timeout-Ereignisses einen Schreibenden Zugriff auf die Ausgänge verhindert.Somit wird sichergestellt, dass die Software erst einmal einen "sicheren" Zustand der Ausgänge wiederherstellen muss, da der Timeout-Mechanismus des Moduls die Ausgänge auf vordefinierte Werte verändert hat. Vorgehensweise für den Timeout-Befehl: Der Timeout wird per Befehl aktiviert. Findet dann ein sogenanntes Timeout-Ereignis statt (Pause zwischen zwei Zugriffen auf das Modul ist größer, als die erlaubte Timeout-Zeit) passiert Folgendes: - Alle Ausgänge werden ausgeschaltet - Der Timeout-Status geht auf "6" - Die Timeout-LED geht an (bei Modulen, die solch einen Status haben) Weitere Zugriffe auf die Ausgänge sind NICHT möglich. Erst nach erneutem Aktivieren des Timeouts oder Deaktivieren des Timeouts können die Ausgänge beschrieben werden. Definition DapiSpecialCommand(handle, DAPI_SPECIAL_CMD_TIMEOUT, cmd, par1, par2); Parameter handle=Dies ist das Handle eines geöffneten Moduls cmd = auszuführende Funktion par1 = Wert, der an die Funktion übergeben wird par2 = Wert, der an die Funktion übergeben wird
|