DELIB API Referenz > Digitale Ausgänge verwalten > DapiDOSet32

Navigation:

 

DELIB API Referenz > Digitale Ausgänge verwalten >



DapiDOSet32

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Beschreibung

Dieser Befehl setzt gleichzeitig 32 digitale Ausgänge.

Definition

void DapiDOSet32(ULONG handle, ULONG ch, ULONG data);

Parameter

handle=Dies ist das Handle eines geöffneten Moduls

ch=Gibt die Nummer des Ausgangs an, ab dem geschrieben werden soll (0, 32, 64, ..)

data=Gibt die Datenwerte an, die geschrieben werden

Return-Wert

Keiner

Programmierbeispiel

// Einen Wert auf die Ausgänge schreiben

data = 0x0000ff00; // Ausgänge 9-16 werden auf 1 gesetzt

DapiDOSet32(handle, 0, data); // Chan Start = 0

printf("Schreibe auf Ausgänge Daten=0x%x\n", data);

printf("Taste für weiter\n");

getch();

// ----------------------------------------------------

// Einen Wert auf die Ausgänge schreiben

data = 0x80000000; // Ausgang 32 wird auf 1 gesetzt

DapiDOSet32(handle, 0, data); // Chan Start = 0

printf("Schreibe auf Ausgänge Daten=0x%x\n", data);

printf("Taste für weiter\n");

getch();

// ----------------------------------------------------

// Einen Wert auf die Ausgänge schreiben

data = 0x80000000; // Ausgang 64 wird auf 1 gesetzt

DapiDOSet32(handle, 32, data); // Chan Start = 32

printf("Schreibe auf Ausgänge Daten=0x%x\n", data);

printf("Taste für weiter\n");

getch();