Das ETH-TTL-64 verfügt über 64 TTL Kanäle und wird über eine 10/100Mbit Ethernet Schnittstelle angesprochen. Der TTL Anschluss erfolgt über zwei 37pol. D-SUB Buchsen. Vier DIP-Schalter zur Netzwerkkonfiguration und verschiedene Status LEDs erleichtern die Inbetriebnahme und Statusabfragen. Ein Kunststoffgehäuse mit Hutschienenaufnahme ermöglicht das Montieren in Verteilerschränken oder an Testplätzen.
- 64*TTL-I/O Kanäle
- TTL-Pegel von 1,5V bis 5V
- Ethernet 10/100Mbit
- Hutschienenmodul

TTL I/Os
Das Produkt verfügt über insgesamt 64 TTL-I/O Kanäle und unterstützt TTL Pegel von 1,5V bis 5V. Die Kanäle können in 8er Blöcken sowohl als Eingang als auch als Ausgang definiert werden.
Timeout-Schutz-Funktion [Kanalweise einstellbares neues Feature seit Q4/2020!]
Sollte in einem Timeout-Fall die Kommunikation mit dem DEDITEC Modul unterbrochen sein, tritt die Timeout-Schutz-Funktion in Kraft. Es kann für jeden digitalen Ausgang eingestellt werden, ob dieser “ausgeschaltet”, “eingeschaltet” oder unverändert gelassen werden soll. Motoren können so in einem Timeout-Fall z.B. ausgeschaltet und angeschlossene Hupen oder andere Alarm-Geber angeschaltet werden.
Zähler
Jeder Eingang verfügt über einen 16 Bit-Zähler. Hiermit können also bis zu 65535 Impulse gezählt werden. Beim Überschreiten des maximalen Zählerstandes beginnt der Zählvorgang wieder bei null. Mittels Software-Befehl kann der aktuelle Stand aller Eingangszähler gleichzeitig in einen separaten Speicherbereich geschrieben werden.
Digital-In Eingangsfilter [Neues Feature seit Q4/2020!]
Bei unseren Digital-In-Modulen kann ein Eingangsfilter in einem Zeitintervall von 1ms…255ms zum filtern von Störimpulsen eingestellt werden.
So können auch AC-Signale empfangen werden.
Erfassen von Zustandsänderungen
Zustandsänderungen die zwischen den Auslesezyklen stattfinden, werden durch interne Flip-Flops sicher erfasst und können separat per Software ausgelesen werden. Zusätzlich wird solch ein Ereigniss durch eine Status LED signalisiert. Das Zurücksetzen erfolgt automatisch nach dem Auslesen der Flip-Flops.

Software und Ansteuerung
Durch unsere mitgelieferte DELIB Treiberbibliothek ist ein einfaches Ansprechen des Produkts über unsere API möglich.
Wir bieten Support für folgende Programmiersprachen:
- C
- C++
- C#
- VB
- VBA
- VB.Net
- Java
- Delphi
- LabVIEW
Wir bieten Support für folgende Betriebssysteme:
- Windows 10 (32bit/64bit)
- Windows 8/8.1 (32bit/64bit)
- Windows 7 (32bit/64bit)
- Windows Vista (32bit/64bit)
- Windows XP (32bit/64bit)
- Windows Server 2003 (32bit/64bit)
- Windows 2000
- Linux
Entsprechende Programmierbeispiele finden Sie bei den Produkten im Bereich “Software” oder sind als Lieferumfang auf der Treiber CD enthalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.