In-System-Flash-Programmierung (FPGA/CPLD) via USB Interface mit galvanischer Trennung
In-System-Flash-Programmierung (FPGA/CPLD) via USB Interface mit galvanischer Trennnung
![]() |
Highlights
|
In-System-Flash-Programmierung (FPGA/CPLD) via USB Interface mit galvanischer Trennnung
In-System-Flash-Programmierung (FPGA/CPLD) via USB Interface mit galvanischer Trennung
Auf Grund zahlreicher Nachfragen, bietet die Firma DEDITEC aus Brühl nun auch ein USB-Modul zur In-System-Flash-Programmierung an.
Mit dem USB-JTAG hat der Kunde die Möglichkeit, ICs, FPGAs, CPLDs, sowie Prozessoren direkt in der Schaltung zu programmieren, zu debuggen oder zu testen. Dies wird über das JTAG-Protokoll (Joint Test Action Group) realisiert, welches mit dem Standard IEEE 1149.1 arbeitet.
Der Spannungspegel des zu programmierenden JTAG-Devices liegt zwischen 1,2V und 5V. Der Anschluss an den PC erfolgt über den USB-Bus (USB 2.0 / 1.1 Interface). Das JTAG-Device wird über einen 10pol. Download-Stecker angeschlossen.
Besonderheit bei diesem Modul ist die galvanische Trennung der Signale zwischen USB und JTAG.
Auf dem USB-JTAG kommt der FTDI-Chip „FT2232“ zum Einsatz. Somit ist der USB-JTAG zu allen Device Programming Software Tools kompatibel, die diesen Chip unterstützen. (z.B. „ispVM System“ von Lattice)
Die Versorgungsspannung des Moduls wird über den USB-Port des PCs geliefert. Die gesamte Elektronik ist in einem handlichen, kompakten Gehäuse mit den Abmessungen 80mm x 61mm x 22mm (LxBxH) untergebracht.