USB-/Ethernet-Schrittmotorenmodul mit 8 Relais-Ausgängen und 8 Opto-In-Eingängen (24V/mit Counter)
USB-/Ethernet-Schrittmotorenmodul mit 8 Relais-Ausgängen und 8 Opto-In-Eingängen (24V/mit Counter)
![]() |
Highlights
|
USB-/Ethernet-Schrittmotorenmodul mit 8 Relais-Ausgängen und 8 Opto-In-Eingängen (24V/mit Counter)
Das bewährte USB-/ETH-Schrittmotorenmodul ist jetzt zusätzlich mit jeweils 8 digitalen Ein- und Ausgängen verfügbar. Die 8 Ausgänge werden hierbei durch Relais-Ausgänge realisiert, während die 8 Eingänge je mit einem 16 Bit Zähler (maximale Abtastrate: 10kHz) versehen sind.
Das Schrittmotoren-Modul aus dem Hause DEDITEC, eignet sich für bipolare Zwei-Phasen Schrittmotoren. Der Microschrittbetrieb kann hierbei auf eine Schrittgröße von 1/16 Schritt unterteilt werden und sorgt somit für eine hohe Laufruhe und sehr exaktes Positionieren. Da ein Großteil der Kundenumgebungen weitere Ein- und Ausgabemöglichkeiten gefordert haben, bietet die Firma DEDITEC nun ein Komplettmodul mit 2 Stepper, 8 Optokoppler-Eingängen und 8 Relaisausgängen an.
Die 8 Eingangskanäle verfügen jeweils über einen 16 Bit-Zähler mit einer Abtastrate von bis zu 10kHz. Somit können schnelle Ereignisse vom Modul gezählt werden; z.B. Drehzahlen, Lichtschranken, Drehkreuze oder Tastereingaben. Es lassen sich somit auch einfache logische Schaltungen realisieren, sodass nach Erreichen eines gesetzten Sollwertes ein oder mehrere Ausgänge gesteuert werden können.
Software
Die umfangreiche Windows-Treiberbibliothek (DELIB), sorgt für ein einheitliches und sehr einfaches Ansteuern der Module. Die praktische, grafische Benutzeroberfläche, mit der sich sämtliche Charakteristiken der Steppermotoren konfigurieren lassen, erleichtert den Schnelleinstieg. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Positioniersteuerung, Geschwingdigkeitssteuerung, Start- und Stopfrequenz, maximale Schrittfrequenz, Beschleunigungs- und Bremsrampe, Referenz- und Positionsschalter uvm.
Ein Zusammenschalten von bis zu 4 Schrittmotor-Modulen ist in Kürze möglich und erlaubt somit Motorsteuerungen von bis zu acht Achsen im virtuellen Raum. Auch das Abfragen der Modultemperatur ist möglich.
Die Kommunikation zwischen Modul und PC erfolgt z. B. über ein galvanisch getrenntes USB Interface, welches auch Reichweiten von über 100m ermöglicht. Störimpulse, die durch laufende Motoren entstehen könnten, beeinträchtigen somit nicht die USB-Datenübertragung.