CAN Mess- und Steuermodule
CAN Mess- und Steuermodule
![]() |
Highlights
|
CAN Mess- und Steuermodule
DEDITEC in Brühl stellt umfangreiche Mess-/Testmodule mit CAN Interface und digitalen als auch analogen Ein- und Ausgängen vor.
Brühl, den 27.06.2010
DEDITEC CAN-Messmodule für Test- und Steuersysteme
Eine aufeinander abgestimmte Kombination aus Hard- und Software sticht bei den RO-CAN Modulen von DEDITEC hervor. Das galvanisch getrennte CAN-Interface, eine komfortable Windows Konfigurationssoftware und über 8 verschiedene digitale und analoge Ein-/Ausgangsmodule sorgen für manigfaltige Einsatzmöglichkeiten.
Sicherheit und Schutz durch galvanische Trennung
Unter Industriebedingungen ist ein Schutz durch galvanische Trennung unerlässlich. Die DEDITEC RO-CAN-Serie bietet neben dem galvanisch getrennten CAN-Interface sämtliche Ein-/Ausgabemodule mit galvanischer Trennung an. Diese umfassen sowohl digitale Ein- und Ausgänge, als auch analoge Ein- und Ausgänge. Die Besonderheit hierbei ist, das der deutsche Hersteller auf Kundenwunsch die gewünschten Ein-/Ausgänge individuell kombinieren kann.
Die RO-CAN-Serie findet starken Einsatz im Bereich von Test- und Prüfsystemen. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Kunden wurde die Firmware der RO-CAN Serie in letzter Zeit stark erweitert. Heute liefert DEDITEC ein unter Windows laufendes CAN-Konfigurations-Tool zu den Modulen. Dieses Tool erlaubt das menügestützte, einfache konfigurieren der Module.
Kommunikation mit den RO-CAN Modulen
Als CAN-Protokoll besitzt das Modul den DEDITEC CAN Adressiermodus, über den die Module registerbasierend angesteuert werden können. Das Protokoll steht als herunterladbares PDF auf der Herstellerseite zur Verfügung.
Weiterhin besitzen die Module einen Auto-Transmit Modus und einen Auto-Receive Modus.
Auto Transmit-Modus
Hierbei können vier unterschiedliche Sende-Pakete mit jeweils einer Ziel-CAN Adresse und einem Zeitintervall angegeben werden. Das Modul versendet dann automatisch im Zeitintervall die eingestellten Pakete (Digitale-Eingänge, Analoge Eingänge oder auch Testdaten).
Auto Receive-Modus
Auch hier können 4 verschiedene CAN-Adressen angegeben werden. Das Modul reagiert dann auf Pakete, die an diese Adressen gesendet werden. Was mit den empfangen Daten gemacht wird, das konfiguriert der Benutzer. Die CAN-Daten können auf die digitalen Ausgänge oder z.B. auf die D/A Ausgänge ausgegeben werden.
Dokumentation und Firmware-Updates
Eine ausfühliche Dokumentation befindet sich in Deutsch und Englisch für Interessenten und Kunden zum kostenlosen Download auf www.deditec.de. Hier informiert DEDITEC über Neuerungen und auch kostenlose Firmware-Updates, die das Modul weiter verbessern. Diese stehen dort ebenfalls zum Download bereit.
Steckbare Steckverbinder
Durch die Verwendung von Steckverbindern mit einer speziellen Auswurfmechanik können die angschlossenen Leitungen komplett innerhalb kürzster Zeit vom Modul gelöst werden. Ein Modultausch zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen geht somit sehr einfach von Hand und spart wertvolle Arbeitszeit.
Lieferumfang und Preis:
Alle DEDITEC Module enthalten sämtliche Steckverbinder, eine umfangreiche Windows-Treiberbibliothek, praktische Testsoftware und Beispielprogramme. Preise und Ausstattungsvarianten finden Interessenten auf www.deditec.de.