CAN Zähler-Modul kann PWM-Signale erfassen und ausgeben

CAN Zähler-Modul kann PWM-Signale erfassen und ausgeben

Produkt Photo:  -  CAN Zähler-Modul kann PWM-Signale erfassen und ausgeben Highlights
  • CAN-Interface gesteuerte Eingabemodul
  • 8 Eingangszähler (48-Bit Zähler, max. 20 MHz Frequenz)
  • 2 Ausgangszähler (32-Bit Zähler, max. 5 MHz Frequenz)
  • 4 verschiedene Eingangszählermodi:
  • Zählen der Impulse + Zählen der Impulse mit reset/ Abstandsmessung/ Anzahlmessung/ PWM Messung
  • LED Zustandsanzeige je Eingangszustand
  • Galvanische Trennung der Ein-/ Ausgänge

CAN Zähler-Modul kann PWM-Signale erfassen und ausgeben

CAN Zähler-Modul kann PWM-Signale erfassen und ausgeben
Die Firma DEDITEC aus Brühl stellt heute das neue Zähler-Modul RO-CAN-CNT8 vor. Dieses Modul verfügt über 8 Eingangszähler (48-Bit Zähler) und 2 Ausgangszähler (32-Bit Zähler).

Die extrem genaue Auflösung des PWM-Verhältnisses (0,01% bei 2 kHz, 0,1% bei 20 kHz, und 1% bei 200 kHz) und der 48-Bit Zähler pro Eingangskanal sind nur zwei der unzähligen Highlights von diesem Modul.

Das RO-CAN-CNT8 ist mit 4 verschiedenen Zählmodi ausgestattet. Der Zählmodus kann für jeden der 8 Eingangskanäle separat eingestellt werden. Der Kunde hat somit die Möglichkeit, Impulse zu zählen oder auch Abstandsmessungen, Anzahlmessungen und PWM Messungen durchzuführen.

Die 8 Eingangskanäle des RO-CAN-CNT8 sind standardmäßig auf 15V - 30V Schaltspannung ausgelegt (umkonfigurierbar auf 5V - 12V) und verfügen über je einen 48-Bit Zähler. Zudem kann für jeden Eingangskanal ein eigener Zählmodus sowie Filter eingestellt werden. Die maximale Eingangsfrequenz der Eingänge liegt bei 20 MHz.

Die 2 Ausgänge (32-Bit Zähler) des Moduls haben eine maximale Ausgangsspannung von 5V bei einer maximalen Ausgangsfrequenz von 5 MHz. Hierbei lässt sich die Anzahl und low/high Zeiten (10ns - Schritte) des Impulses voreinstellen. Ebenfalls lassen sich PWM-Impulse mit den Frequenzen 1 kHz, 10 kHz und 100 kHz mit einer sehr genauen Auflösung ausgeben.

Die Besonderheit bei diesem Modul ist, dass alle Ein- bzw. Ausgangskanäle untereinander galvanisch getrennt sind. Die maximale Auflösung der Eingangskanäle liegt bei 20 MHz, die der Ausgänge bei 5 MHz. Das kompakte Modul mit den Abmessungen 85 mm x 126 mm x 31 mm (L x B x H) besitzt zudem eine Hutschienenaufnahme und erleichtert somit das Unterbringen in Verteilerschränken oder Unterverteilungen. Die Spannungsversorgung (7-24 V DC) muss extern über ein Netzteil zugeführt werden.

PWM-Signale erfassen und automatisch versenden

Über ein im Lieferumfang enthaltenes Windows Konfigurationstool kann ein Modus konfiguriert werden, bei dem das Modul eigenständig die Messdaten (z.B. PWM-Messungen) von bis zu zwei Eingangskanälen in ein CAN-Paket packt, und dieses Paket automatisch an eine bestimmte Adresse innerhalb des CAN-Busses versendet. Hierbei kann das Zeit-Intervall selbst festgelegt werden.
So kann beispielsweise alle 10ms ein CAN-Paket mit zwei unterschiedlichen Messwerten (z.B. Kanal 0 - PWM-Messung und Kanal 1 - Abstandsmessung) automatisch vom Modul an eine bestimmte Adresse innerhalb des CAN-Busses versendet werden.
Analog hierzu, können natürlich auch Daten automatisch vom Modul empfangen werden. Diese Daten werden dann direkt an die Ausgänge des Moduls weitergeleitet, die dann beispielsweise ein PWM-Signal ausgeben können.

Preis

Das RO-CAN-CNT8 ist für 505,- € zzgl. MwSt erhältlich.
Zusätzlich sind weitere Schnittstellen wie CAN, Ethernet oder RS-232 / RS-485 ebenfalls erhältlich.

Hier gehts zum RO-CAN-CNT8 Modul(RO-CAN-CNT8 - CAN Counter Modul mit 8 Eingangszählern und 2 Ausgangszählern)

TOP 5 DOWNLOADS

  • DELIB Treiberbibliothek
  • DELIB Dokumentation
  • DELIB Sample Installer
  • Hardware-Updates (Firmware)

NEU IM SORTIMENT

  • NET-Serie - Profilösung für Steuer- & Regelungstechnik
  • Ethernet-TTL I/O und
    Ethernet-Opto/Relais Module

DEDITEC Produkte

  • Embedded Systeme
  • Logikanalysatoren
  • Steuer- und Regelungstechnik
  • Entwicklungszubehör

Allgemeines

  • Presse
  • Jobs
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sitemap | Impressum © DEDITEC GmbH, 2019